Die Abteilung Karate des TSV-Goddelau hatte am Samstag, den 16.07.2022 zum Karate-Lehrgang unter Leitung von Kyoshi Lothar Ratschke (8. Dan) und Sensei Wolfgang Brzezicki (5. Dan) eingeladen.
Mit großer Motivation kamen Karatekas von nah und fern, um sich in der Kampfkunst auszutauschen und um neues zu erlernen. Der überwiegende Teil der Teilnehmer gehörte zur Oberstufe, die ab dem Blaugurt beginnt. Das Hauptthema des Karate-Lehrgangs war in verschiedenen Trainingseinheiten der Aufbau einer Kihon Einheit und der Aufbau einer Kata Einheit. Zum Abschluss gab es noch eine Stunde Kobudo mit dem Hanbo. Beginn der Veranstaltung war um 10:00 Uhr und das Ende gegen 17:30 Uhr. Selbst bei sommerlichen Temperaturen zeigten die Teilnehmer große Begeisterung. Natürlich wurden auch Pausen zwischen den Trainingseinheiten eingelegt. Hierbei konnten sich die Karatekas an einem reichhaltigen, von den Vereinsmitgliedern kostenfrei unter Eigeninitiative zur Verfügung gestellten Büffet, stärken. Auch lizensierte Übungsleiter hatten bei dem Lehrgang die Möglichkeit zur Weiterbildung und konnten für ihre Lizenzen 2 Lizenzpunkte sammeln. Zudem war es an dem Tag möglich eine Gürtelprüfung bis zum 1. Kyu (Braungurt) zu absolvieren. Dieses Angebot nutzten drei Prüflinge der eigenen Karate Abteilung und wurden mit einer neuen Graduierung belohnt (Bild: Angela Zhang 7.Kyu (3.v.l.), Rolf Spitzer 1.Kyu (4.v.l.) und Stefan Reschauer 1.Kyu (2.v.l.)). Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein in der Vereinsgaststätte Dalmatia ließen wir den Lehrgang ausklingen.
Es geht ein großer Dank an alle Helfer, die vor, während und nach der Veranstaltung für die gute Organisation und einen reibungslosen Ablauf beigetragen haben.