Entgegen der Wetterprognose blieb der angekündigte Dauerregen zum Glück aus. Bei etwas kühlen Temperaturen gingen beim 31. Volksradfahren der beiden Vereine TSV und VVV Goddelau insgesamt 168 Teilnehmer an den Start, davon 23 Kinder bis 14 Jahre.
Eine gewisse Fitness war besonders bei der 40 km Strecke gefordert. Jörg Pommeranz hatte hier eine Strecke über Griesheim, Darmstadt, Nieder-Ramstadt ausgewählt, nach einem Anstieg bei Eberstadt ging es wieder zurück Richtung Goddelauer Sportplatz. Wem das zu weit war, bog in Griesheim ab nach Süden bis zum ehemaligen August-Euler-Flugplatz, radelte durch die Felder bis zum Streckenposten südlich der Griesheimer Düne. Ab dort verliefen beide Strecken gemeinsam bis zum Ziel. Auf dem Sportplatz erwartete die Radler und Besucher Leckeres vom Grill samt Getränken und eine reichhaltige Kuchentheke.
Da in diesem Jahr wieder die Fastnachtsveranstaltungen ausfallen mussten, nahmen die beiden Vereine kurzerhand einen Showblock mit ins Programm. Ihr Können zeigten die Magnolias (6 bis 8 Jahre) mit ihrer Trainerin Katja Herrmann. Danach zeigten die neun bis dreizehnjährigen Dancing Queens mit ihren Trainerinnen Katja Herrmann und Johanna Mayer einen flotten Showtanz. Zum Abschluss des Showblocks entführten die Weedels mit den Trainerinnen Virginia Loftin und Lea Seybel die Zuschauer in einen nächtlichen Spielzeugladen, wo Barbie, Minions, die Eiskönigin und Figuren der Toy-Story sich mit Tanzen die Zeit vertreiben. Die Tänzerinnen und ein Tänzer wurden mit tosendem Applaus der zahlreichen Zuschauer belohnt.
Nach dem Showblock wurde die älteste Teilnehmerin (85 Jahre) sowie der fünfjährige Lucas als jüngster Teilnehmer geehrt. Es hatten sich insgesamt sechs Gruppen angemeldet. Die „Alla Prost“ Gruppe bildete mit 12 Teilnehmenden die größte Gruppe, gefolgt von der Goddelauer Feuerwehr und den Freizeitkickern.
Danach erfolgte die mit Spannung erwartete große Tombola mit tollen Preisen. Jedes Kind erhielt in diesem Jahr einen Gewinn. Alle Preise wurden von ortsansässigen Betrieben und Geschäften gespendet. An dieser Stelle möchten wir einen besonderer Dank an alle Sponsoren richten.
Für die Kinder hatte der Jugendausschuss des TSV ein Riesentrampolin zum Austoben aufgebaut, das Angebot wurde von den Kindern auf dem Sportgelände sehr gerne wahrgenommen.
Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helfer, Kuchenbäcker, Radfahrer und Gäste, die die Veranstaltung der beiden Vereine so tatkräftig unterstützt haben. Als fleißige Helfer am Grill standen auch die "Goller Kerweborsch" bereit, hierfür ein großer Dank an die Kerweborschgruppe.
Sowohl der TSV als auch der VVV waren am Ende des Tages zufrieden mit dem Verlauf und der guten Stimmung unter den Teilnehmenden und Gästen. Alle waren happy, dass es mal wieder eine Veranstaltung gab, bei der sich die Leute treffen, erzählen und etwas feiern konnten.
Hier sind die Streckenverläufe für euch abrufbar:
Beide Strecken können von hier direkt über den angegeben Link in der Komoot-App geöffnet werden (sollte sich die App nicht beim einfachen Klick öffnen, dann lange auf den Link klicken und halten, danach die Option Link mit externer App öffnen wählen).
Alternativ gibt es den Streckenplan aber auch als PDF oder als GPX-Datei für herkömmliche Navis zum Download.