VeranstaltungenFußball

Fußballcamp 2025

Sommer, Spaß und Fußball pur: TSV Goddelau veranstaltet zusammen mit der 11 Teamsports Academy wiederholt ein Fußballcamp für Kinder

Der TSV Goddelau sorgt in Zusammenarbeit mit der Eleven Teamsports Academy in diesem Sommer für strahlende Kinderaugen und jede Menge Fußballbegeisterung. Noch bis Ende der Woche läuft das Fußballcamp auf dem Vereinsgelände, bei dem rund 60 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren professionell betreut und fußballtechnisch geschult werden.

Unter der Anleitung erfahrener Trainer der Eleven Teamsports Academy stehen täglich Techniktraining, Koordination, Teamgeist und natürlich jede Menge Spiel und Spaß auf dem Programm. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Ehrgeiz die Kinder dabei sind“, sagt ein Trainer der Academy. „Wir legen großen Wert darauf, dass die
Kids nicht nur fußballerisch etwas lernen, sondern auch soziale Kompetenzen wie Fairness und Zusammenhalt entwickeln.“

Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer und ihre Familien am Donnerstag ab 15:00 Uhr, wenn der große Familientag stattfindet. Neben spannenden Mitmachaktionen gibt es spektakuläre Attraktionen wie die Riesen-Fußball-Dartscheibe, den Mega Trippler und viele weitere Überraschungen, die für Spaß bei Groß und Klein sorgen.

Großer Tag für die Fußballkids des TSV Goddelau: Einlaufkinder beim SV Darmstadt 98

Dank einer erfolgreichen Bewerbung bei Entega hatten am 14. September elf Kinder und drei Betreuer der F2-Jugend des TSV Goddelau die einmalige Gelegenheit, als Einlaufkinder beim Zweitliga-Spiel zwischen SV Darmstadt 98 und Eintracht Braunschweig dabei zu sein.

Nach der Abfahrt um 10:30 Uhr und dank der Unterstützung der Firma Kirchner und Partner, die zwei Parkkarten organisierte, verlief die Anreise nach Darmstadt entspannt. Am Stadion wurden sie von einer Mitarbeiterin des SV Darmstadt 98 empfangen, die den Ablauf erklärte. Aufgeregt warteten die Kinder, bis sie um 12:55 Uhr schließlich Hand in Hand mit den Spielern von Eintracht Braunschweig und unter dem Applaus der Zuschauer ins Stadion einlaufen konnten – ein Moment, der sogar im Fernsehen übertragen wurde.

Nach dem Einlaufen verfolgten die Kinder das Spiel von der Tribüne aus, das mit einem 1:1 Unentschieden endete. In der Halbzeitpause gab es für die jungen Fans Getränke und Brezeln zur Stärkung. Am späten Nachmittag kehrten die Fußball Kids glücklich und voller Erinnerungen nach Goddelau zurück.

Ein Tag, den sie so schnell nicht vergessen werden!

Pfingstturnier mit zwölf Teams

Am Pfingstsonntag luden die Alten Herren/FZK erneut zum Freizeitkicker-Turnier ein, bei dem zwölf Teams antraten. Die drei Schiedsrichter Heinz Osterod, Mirko Radl und Uwe Schwöbel lobten die insgesamt faire Spielweise der teilnehmenden Mannschaften. Zum Abschluss des Tages gab es ein spannendes Endspiel zwischen der "Talentschmiede" und "Boros Automobile", das erst im Elfmeterschießen mit 3:2 für das Boros-Team entschieden wurde. Im kleinen Finale um Platz Drei siegte das Team von "CdF Inter Goddelau" gegen die "Bolzköppe" mit 1:0. Den Fairnesspokal erhielt das Team vom "Stammtisch Scherenschleifer". Im Anschluss wurde noch bis spät in die Nacht zur Musik von DJ Mato getanzt und gefeiert.

Platzierungen:

  1. Boros Automobile
  2. Talentschmiede
  3. CdF Inter Goddelau
  4. Bolzköpp
  5. Lewo Racing Team
  6. Spielerpapas
  7. FC Biercelona
  8. FC Leehmer Kicker Girls
  9. Stammtisch Scherenschleifer
  10. Die Schnuckies
  11. FC Sakaria
  12. Goller Feuer-Adler